Schoenholtz

Schoenholtz
Schoenholtz
 
['ʃøn-], Michael, Bildhauer und Grafiker, * Duisburg 8. 4. 1937; seit 1971 Professor an der Hochschule der Künste in Berlin. Schoenholtz begann mit Sandsteinplastiken, in denen einzelne Körperpartien zerlegt und nach Aspekten der Form neu geordnet wurden. Anfang der 1970er-Jahre gelangte er zu Marmorskulpturen, in denen sich die - meist torsohafte - Figur gequält aus der Materialform des Blocks herauszuarbeiten scheint.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schoenholtz — Michael Schoenholtz (* 8. April 1937 in Duisburg)[1] ist ein deutscher Bildhauer. Michael Schoenholtz studierte 1956 Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Köln, ab 1957 an der Hochschule der Künste in Berlin, wo er 1962/63… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Schoenholtz — (* 8. April 1937 in Duisburg) ist ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Skulpturen in Heilbronn — Skulptur von Joannis Avramidis vor dem Heilbronner Rathaus Dieser Artikel stellt die Skulpturen in Heilbronn vor. Denkmalsskulpturen sind im Artikel Denkmäler in Heilbronn erfasst, Brunnen und Relikte von solchen im Artikel Brunnen in Heilbronn.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Georg Adochiei — Adochi, 16. Januar 2007 in Leverkusen, Fotograf Jürgen Walleneit Adochi (* 1954 in Rosenau, Siebenbürgen, Rumänien) ist Maler und Bildhauer. Er lebt in Köln, Deutschland und Monte a Pescia, Italien. Sein Atelier befindet sich in Italien.… …   Deutsch Wikipedia

  • Adochi — Adochi, 16. Januar 2007 im Kunstverein Leverkusen, Fotograf Jürgen Walleneit Adochi (* 1954 in Rosenau, Siebenbürgen, Rumänien) ist Maler und Bildhauer. Er lebt in Köln, Deutschland und Monte a Pescia, Italien. Sein Atelier befindet sich in… …   Deutsch Wikipedia

  • Altstadt (Heidelberg) — Altstadt Stadtteil von Heidelberg …   Deutsch Wikipedia

  • Disegno (Renaissance) — Disegno (ital.), von lat. designare (bezeichnen, zeichnen, im Umriss darstellen), bedeutet Zeichnung sowohl als künstlerische Idee, Entwurf, geistiges Konzept in einem religiösen Sinne. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsklärung 2 Zitate 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdener Frauenkirche — Die Frauenkirche am Neumarkt Frauenkirche, Innenansicht …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Frauenkirche — Die Frauenkirche am Neumarkt Frauenkirche, Innenansicht …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenkirche Dresden — Die Frauenkirche am Neumarkt Frauenkirche, Innenansicht …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”